Dr. Probst - Methode
Die Dr. Probst - Methode
besteht aus diesen vier elementaren Komponenten:
Die Dr. Probst-Methode
Das immunbiologische Gesundheitskonzept zur natürlichen Behandlung chronischer und akuter Erkrankungen
Das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Dr. Probst beruht auf einer ursachen-bezogenen Behandlung von chronischen, aber auch von akuten Erkrankungen.
Damit bereits unterscheidet es sich von den in der Regel üblichen sympto-matischen Behandlungen, vor allem medikamentöser Art, die unmittelbar in das Körpergeschehen eingreifen, ohne Rücksicht auf die natürlichen Gegeben-heiten und Reaktionen des Körpers und der Seele.
Das von Dr. Probst entwickelte Gesundheitskonzept entstand im Laufe von vielen Jahren, denn bereits seit Beginn seiner wissenschaftlichen und ärztlichen Tätigkeit vor nun über 40 Jahren befasst sich Dr. Probst mit der Erforschung und Erprobung der Wirksamkeit alternativer und naturheilkundlicher Behandlungsmethoden.
Dabei zeichnete sich bereits früh die ursachenbezogene Behandlung als Ziel der Forschungstätigkeit von Dr. Probst ab, welche dieser auch privat weiter fortsetzt, um das Gesundheitskonzept weiter zu optimieren.
Die zahlreichen positiven Erfahrungen mit Tausenden von oftmals schwer-kranken, nicht selten sogenannten austherapierten Patienten in seiner jahrzehntelangen ärztlichen Praxistätigkeit bestätigten Dr. Probst jedoch immer wieder aufs Neue, dass der von ihm gewählte Weg der richtige war und ist.
Auch die Wissenschaft befasst sich inzwischen zunehmend mit der Erforschung der von Dr. Probst bereits seit Jahrzehnten angewandten einzelnen alternativen und naturheilkundlichen Behandlungsmethoden, die aufgrund von Studien immer mehr Anerkennung erfahren.
Die Dr. Probst-Methode
Ergänzende Diagnostik mit der Dunkelfeld-Mikroskopie
Wer die Heilung einer chronischen Erkrankung durch die Alternativmedizin sucht, hat in der Regel bereits umfangreiche Krankenunterlagen und Diagnosen vorzuweisen, so dass sich weitere schulmedizinische Untersuchungen außer im Notfall erübrigen.
Beim Gesundheitskonzept nach Dr. Probst kommt am Anfang der therapeutischen Beratung stets die Dunkelfeld-Mikroskopie des Blutes zur Anwendung. Hierbei handelt es sich um eine Untersuchungsmethode aus der Alternativmedizin.
Für diese Untersuchung wird lediglich aus der Fingerbeere oder dem Ohrläppchen des Patienten ein Tropfen Blut abgenommen und auf einem Objektträger aufgebracht. Dieser Blutstropfen wird in einem Spezialmikroskop im Dunkelfeld in Echtzeit analysiert. Diese diagnostische Methode, die langjähriger Erfahrungen bedarf, gibt somit sofort Aufschluss über den allgemeinen aktuellen Gesundheitszustand des Patienten. Am Bildschirm kann dann dem Patienten der Befund sofort erklärt werden und das weitere therapeutische Vorgehen, soweit erforderlich, besprochen werden.
Das Ergebnis der Dunkelfeld-Mikroskopie bestimmt neben den sonstigen weiteren Befunden auch die Art und Dringlichkeit des therapeutischen Vorgehens.
Die Dr. Probst-Methode
Therapeutisches Vorgehen
Das Gesundheitskonzept von Dr. Probst beruht sowohl auf Entgiftungs- als auch auf Revitalisierungsmaßnahmen, stets auch unter Berücksichtigung seelischer Aspekte.
Die therapeutische Vorgehensweise bedarf daher grundsätzlich individueller Anpassung an die Befindlichkeit der einzelnen Patienten. Dazu gehören beispielsweise:
Das Therapiekonzept berücksichtigt in vollem Umfang die Natur des Menschen und damit die
natürlichen Eigenreaktionen des Körpers auf für ihn belastende Einwirkungen.
Mehr darüber, insbesondere über die grundlegenden Zusammenhänge zur Entstehung von Krankheit und Gesundheit sowie auch Hilfe zur Selbsthilfe, erfahren Sie in meinem praktischen Wegbegleiter für ein natürliches, gesundes und zufriedenes Leben:
"Der natürliche Weg zu Heilung und Gesundheit"